Der Platz in einem Wohnmobil ist begrenzt, daher ist eine effiziente Lagerung der Schlüssel zu einer komfortablen Reise. Hier sind einige bewährte Tricks und Lösungen, die Ihnen helfen werden
Bleiben Sie organisiert und nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal.
1. Verwenden Sie Materialorganisatoren
Leichte Taschen und Beutel mit einem Schnellverschluss-System mittels doppeltem Kordelzug eignen sich optimal zum Sortieren und Aufbewahren von Kleinteilen. Dank ihnen vermeiden Sie Unordnung und haben die Dinge leicht zugänglich. Transparente Organzabeutel ermöglichen Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Artikel.
2. Installieren Sie maßgeschneiderte Regale und Gestelle
Funktionelle Gestelle und Ablagen, die speziell für Wohnmobile entwickelt wurden, helfen Ihnen, den Stauraum optimal zu nutzen. An der Wand montierte Regale oder Gestelle über der Tür eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Büchern, Elektronik oder Küchenzubehör.
3. Nutzen Sie den Platz unter dem Bett
Der Stauraum unter dem Bett eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung größerer Gegenstände wie Ersatzdecken, saisonaler Kleidung oder Sportgeräten. Um Ordnung zu schaffen, lohnt es sich, Behälter oder Taschen zu verwenden, die das Organisieren erleichtern.
4. Verwenden Sie faltbare und multifunktionale Möbel
In kleinen Räumen sind Möbel unverzichtbar, die mehr als eine Funktion erfüllen. Klapptische, Betten, die sich in Sofas verwandeln lassen oder Sessel mit Aufbewahrungsfunktion helfen Ihnen, Platz zu sparen und für Ordnung zu sorgen.
5. Haken und Kleiderbügel anbringen
Wände und Türen eignen sich hervorragend zum Anbringen von Haken zur Aufbewahrung von Jacken, Taschen oder Handtüchern. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie Gegenstände auf den Sitzen oder dem Boden liegen lassen, was Ihren Komfort und Ihre Sicherheit erhöht.
6. Nutzen Sie den Platz in Ihrem Badezimmer
Im Badezimmer lohnt es sich, Regale oder Körbe an den Wänden anzubringen, um Kosmetika, Handtücher und andere Kleinigkeiten aufzubewahren. Wählen Sie Regale und Körbe, die an Türen oder Wänden montiert werden können, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
7. Minimieren Sie die Menge an Sachen, die Sie mitnehmen
Überlegen Sie sich vor jeder Reise, welche Dinge Sie wirklich brauchen. Vermeiden Sie es, Dinge „nur für den Fall“ mitzunehmen. Je weniger Gegenstände Sie haben, desto einfacher ist es, den Überblick zu behalten und für alles, was Sie brauchen, einen Platz zu finden.
8. Magnethalterungen
- Magnethalter: Verwenden Sie Neodym-Magnete, um Metallgegenstände wie Küchenmesser, Öffner oder Schlüssel festzuhalten.
- Magnetstreifen: Bringen Sie Streifen an Ihren Wänden an, um Werkzeuge, Gewürze in Metallbehältern oder sogar Tassen mit Metallgriffen aufzubewahren.
9. Ausziehbare Regale und Schubladen
- Statt klassischer Schränke lieber ausziehbare Regale einbauen. So sind die Dinge weiter hinten leichter zu erreichen.
- Es lohnt sich, „Cargo“-Systeme in der Küche zu installieren – ausziehbare Körbe für Lebensmittel und Geschirr.
10. Ausziehbare Arbeitsplatten und Tische
– Installieren Sie in der Küche eine Arbeitsplatte, die bei Bedarf ausgezogen und platzsparend zusammengeklappt werden kann.
- Ein Klapptisch, der an die Wand geklappt werden kann, eignet sich sowohl als Ess- als auch als Arbeitsbereich.
11. Hängenetze und Organizer
- Montieren Sie unter der Decke Netze aus Gummi oder elastischem Material, in denen Sie leichte Gegenstände wie Kleidung, Decken oder Kinderspielzeug verstauen können.
– Auch in der Küche können die Netze als zusätzliche Ablagefläche für Obst oder Brot genutzt werden.
12. Deckenspeicher
- Nutzen Sie den Raum zwischen Decke und Fahrerkabine - es ist der perfekte Ort für
leichte, aber größere Gegenstände wie Reisetaschen oder Jacken.
- Montieren Sie klappbare Schränke oder Regale an der Decke, die bei Nichtgebrauch weggeklappt werden können.
13. Spiegel und helle Farben
– Spiegel an Türen oder Schränken vergrößern den Raum optisch.
- Wählen Sie helle Farben für Möbel und Wände, die ein Gefühl von Großzügigkeit vermitteln.
14. Multifunktionale Ablagefächer in den Sitzen
- Installieren Sie Sitze mit zu öffnenden Staufächern. Im Inneren lassen sich Schuhe, Bücher, Kleidung oder seltener benötigte Accessoires verstauen.
– Die Bänke in einem Wohnmobil können auch als Aufbewahrungsbox dienen.
15. Tragbare Organizer
- Erstellen Sie mobile Organizer, die problemlos zwischen Wohnmobil und Zuhause transportiert werden können, wie zum Beispiel Kleidersäcke oder Essensbehälter.
– Diese Lösung erleichtert das Packen vor der Reise.
16. Sonnenschutz und Wärmedämmung
- Installieren Sie Thermorollos oder verwenden Sie Vorhänge aus wärmereflektierendem Material, um den Innenraum Ihres Wohnmobils im Sommer kühler und im Winter wärmer zu halten.
- Magnetische Fensterabdeckungen sind einfach anzubringen und bieten Privatsphäre.
17. Flexible LED-Beleuchtung
- Installieren Sie LED-Streifen an verschiedenen Stellen im Wohnmobil – unter Schränken, im Bett oder in der Küche.
- Durch die helligkeitsregulierbaren Streifen können Sie das Licht Ihren Bedürfnissen anpassen und Energie sparen.
18. Externe Staufächer
- Wenn in Ihrem Wohnmobil Platz im Freien ist, montieren Sie Dachboxen oder Gepäckträger für Sportgeräte, Werkzeuge oder Ersatzgasflaschen.
- Im Camper integrierte Fahrradhalterungen ermöglichen Ihnen, Platz im Innenraum zu sparen.
19. Zusammenklappbare Waschbecken und Trockner
- Eine faltbare Spüle oder ein faltbares Abtropfgestell, das bei Nichtgebrauch verstaut werden kann, ist eine großartige Möglichkeit, in der Küche Platz zu sparen.
20. Türanordnung
- Bringen Sie an der Türinnenseite Haken, Stofftaschen oder Gummibänder zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände an.
- Die Tür kann auch als Magnettafel zum Anbringen von Notizen oder Reiseplänen fungieren.
21. Teppiche und Vorhänge aufrollen
- Verwenden Sie Rollteppiche, die sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenrollen und verstauen lassen.
- Mit Vorhängen auf Schienen können Sie Räume trennen, beispielsweise ein Schlafzimmer von einem Küchenbereich.
22. Praktische Outdoor-Ausrüstung
- Installieren Sie eine ausziehbare Küche oder einen Tisch an der Außenseite Ihres Wohnmobils, um im Freien zu kochen.
– Eine Markise oder ein Faltdach vergrößert den nutzbaren Raum im Freien und schützt vor Sonne oder Regen.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zur effektiven Lagerung im Wohnmobil liegt in der Kreativität und der Ausnutzung jedes Zentimeters des Raums. Dank der oben genannten Lösungen werden Ihre Reisen komfortabler und organisierter.
Aktie:
Leben im Camper
Tipps für Anfänger: Wie starten Sie in Ihr Wohnmobil-Abenteuer?